• Aufruf
    • Botschaften
  • Aktiv werden
    • Aktion „Ich habe Netzpolitik gelesen“
      • FAQ
    • Kampagne
    • Material bestellen
    • Schule ohne Geheimdienst
      • Argumente
    • BND an die Kette
    • #TäterVomDienst
      • Twitter-Aktion
      • Aktion am 8. Juni
      • Hintergrund
  • Blog
  • Wissen
    • Verfassungsschutz abschaffen!
    • FAQ
    • Verfassungsschutz und NSU
    • Unbescholten Überwacht
    • Chronik der Skandale
    • Memorandum
      • Thesen
      • Einleitende Bemerkungen zum „Verfassungsschutz“
      • Braucht die Demokratie ein politisches Frühwarnsystem gegen „Extremisten“?
      • Der „Verfassungsschutz“ ist schädlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist entbehrlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist unkontrollierbar
      • Fazit: Der „Verfassungsschutz“ ist ersatzlos abzuschaffen
  • Presse
  • Über uns
    • Kontakt
  • Spenden
  • Navigation

Bayerischer Verfassungsschutz führt KZ-Überlebenden als „Linksextremist“ in seinem Jahresbericht 2010 auf

Ernst Grube wurde 1945 zusammen mit seinen Geschwistern und seiner Mutter in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert. Er überlebt die NS-Zeit und das KZ und egagiert sich seit Jahren ehrenamtlich als Zeitzeuge an Schulen. Der heute 82-jährige erhielt dafür bereits den…

Von prakti | 19/11/2014 | Chronik der Skandale, Sonstiges | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Der Verfassungsschutz und rechtsnationale Burschenschaften

Der Präsident des Verfassungsschutzes Sachsen, Gordian Meyer-Plath, bekannte sich 2014 öffentlich zu seiner langjährigen Mitgliedschaft in der Burschenschaft Marchia Bonn. Bis heute ist Meyer-Plath als sogenannter „Alter Herr“ Mitglied. Er hielt dies lange geheim, da er es als „reine Privatsache“…

Von prakti | 19/11/2014 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Was der Inlandsgeheimdienst Schülern beibringen will

Was der Inlandsgeheimdienst Schülern beibringen will

Der Verfassungsschutz tritt seit einigen Jahren vermehrt an Schulen auf, um Jugendliche über die Gefahren des politischen Extremismus aufzuklären, indem er Vorträge hält und Informationsveranstaltungen gibt. Das Infomaterial besteht dabei u.a. aus einer Comic-Reihe über Extremismus (CoDeX – Comic für…

Von prakti | 17/11/2014 | Blog | 2Kommentare |
Weiterlesen

Verfassungsschutz in Rente geschickt

Verfassungsschutz in Rente geschickt

Heute haben wir das Bundesamt für Verfassungsschutz vor seiner Dependance in Berlin-Treptow zum 64. Jahrestag seiner Gründung in Frührente geschickt. So eine Partystimmung hat das so genannte „Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum“ am Treptower Park vor seinem Sicherheitszaun wohl noch nicht erlebt. Unser…

Von Astrid Goltz | 07/11/2014 | Aktionen, Blog, Kampagne | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Bürgerrechtler schicken das Bundesamt für Verfassungsschutz zum 64. Jahrestag seiner Gründung in Rente

Kundgebung vor der Außenstelle des Bundesamts für Verfassungsschutz in Berlin / Anlässlich des 64. Jahrestags seiner Gründung überreichten Bürgerrechtler einen Rentenbescheid / 3 Jahre nach dem Auffliegen des NSU muss das Versagen des Inlandsgeheimdienstes Konsequenzen haben Berlin, 07.11.2014. Bürgerrechtler der…

Von Astrid Goltz | 07/11/2014 | Presse | 1 Kommentar |
Weiterlesen

Video mit Carlo Bleichert: Unbescholten überwacht – im Visier des Verfassungschutzes

Video mit Carlo Bleichert: Unbescholten überwacht – im Visier des Verfassungschutzes

„Bin ich ein Verfassungsfeind, weil ich mich gegen soziale Kürzungen im Rat gewandt habe?“ Im Video berichtet der Stadtratsabgeordnete der Partei die Linke in Bad Gandersheim, Carlo Bleichert, von seiner Überwachung durch den niedersächsischen Verfassungsschutz. Es ist das dritte Video…

Von Astrid Goltz | 27/10/2014 | Blog, Unbescholten Überwacht | Kein Kommentar |
Weiterlesen
  • « Zurück
  • Vorwärts »

Suche

Gefördert von:

bewegungsstiftung_logo
Copyright © 2025 | Theme von: Theme Horse | Präsentiert von: WordPress
Zurück zum Anfang