Das LfV Bremen überprüft seit über einem Jahrzehnt alle Kandidaten bei Betriebsratswahlen der Firmen Krupp, Werft-Weser; Vulkan-Werft, Radio Bremen, Tageszeitung, Weser-Kurier, Bremer Straßenbahn. Insgesamt wurden 1978 1.600 der insgesamt 30.000 Betriebe vom VfS überprüft, hierbei wurden 900 Angaben registriert (FR…
700 Bürger in Speyer vom LfV Rheinland-Pfalz überprüft
Als völlig korrekt bezeichnete der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Bernhard Vogel die Überprüfung von 700 Bürgern in Speyer durch das LfV. Sie hatten auf Unterschriftenlisten die Wiedereinstellung der Kunsterzieherin Uta Boege in den rheinland-pfälzischen Schuldienst gefordert. (FR 15.12.1977) Dieser Chronik-Eintrag wurde der…
Schleyer-Entführung 1977
Im Zuge der breit angelegten Terrorismusfahndung nach den Entführern von Hans-Martin Schleyer wurden die Telefonanschlüsse der Anwälte abgehört, die während dieser Zeit Terrorismusverdächtigte verteidigt hatten. (Spiegel, Nr. 36, S. 37, 1987) Darüber hinaus wurden im Stammheimer Hochsicherheitstrakt in den Besucherzellen…
Operation Müll – Abhörfall Klaus Traube
Zum Bekanntenkreis von Dr. Klaus Traube (Geschäftsführer der Interatom, Tochtergesellschaft der Kraftwerksunion Berlin, u.a. am Bau des Schnellen Brüters in Kalkar beteiligt) gehörte u.a. auch die Rechtsanwältin Inge Hornischer aus Frankfurt, die in einigen Fällen auch Terrorismus-Verdächtigte verteidigt hatte. Durch…
Weitergabe von VfS-Material an Dritte in Hamburg
Der NDR-Journalist Griebowski stellte Nachforschungen über die politische Vergangenheit seines Kollegen Peter Homann an, wobei er vom LfV Hamburg mit Informationen unterstützt wurde. (FR 8.2.1977) Dieser Chronik-Eintrag wurde der Zeitschrift CILIP – Bürgerrechte und Polizei Nr. 28 (Heft 3/1987) entnommen.…
VfS an Bibliotheken
Im Rahmen der Fahndung nach Terroristen wurden auch die Ausleihen von öffentlichen Bibliotheken nach Entleihern von „linksradikalen“ Büchern vom VfS kontrolliert. So z.B, im Zuge der Fahndung nach den Mördern des Berliner Kammergerichtspräsidenten von Drenckmann, 1976, als zwei Verfassungsschützer in…
