Sonstiges

»Freedom of Information«

Ein Instrument zur Überwindung staatlicher Geheirnhaltungspraxis? Elke Gurlit Die Schlagworte von der „Informationsgesellschaft“ und dem „Computerzeitalter“ verweisen auf die wachsende Bedeutung der Information:  Staat und Verwaltung sind auf Informationen angewiesen, um ihren vielfältigen Planungs- und Steuerungsaufgaben gerecht werden zu können.…

Verfassungsschutz statt Rechtsschutz?

Zur Stellung des Individuums in der „streitbaren Demokratie” Karl-Heinz Ladeur 1. Zur Entstehung des fdGO-Syndroms  Die veröffentlichten Verfassungsschutzberichte über Gruppenaktivitäten sowie die „Auskünfte” (insbesondere) über Einzelpersonen durch die Verfassungsschutzämter an öffentliche Dienststellen (vor allem in Einstellungsverfahren) aber auch gegenüber interessierten…