Hessischer Verfassungsschutz observiert Jugendzentrum

Im Rahmen der „Amtshilfe“ forderte ein Mitarbeiter des Hessischen Verfassungsschutzes  von einem Jugendpfleger des kommunalen Jugendzentrums in Raunheim am hessischen Untermain die Grundrisspläne des Jugendzentrums „Perla“. Darüber hinaus fragte er nach den Namen der Mitarbeiter des im Zentrum betriebenen selbstverwalteten  Café  „Planlos“. Diese wurden im vom Jungendpfleger verweigert.

Als er den Besuch des Verfassungsschützers einen Monat später öffentlich machte, wurde dem Jugendpfleger vom sozialdemokratischen Bürgermeister Haas ein „Maulkorb“ verhängt.

taz vom 17. 08. 1990

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.