Der Inlandsgeheimdienst tritt seit einigen Jahren vermehrt mit so genannten Informationsveranstaltungen an Schulen in Erscheinung und erstellt Schulmaterialien. Da wir einen Geheimdienst für den Unterricht über Demokratie und Verfassung für ungeeignet halten, stellen wir seine Schulbesuche in Frage.
Wir wollen über die Schulbesuche des Geheimdienstes informieren, weil viele Menschen bisher nichts davon wissen, und Lehrer/innen Alternativen aufzeigen. Außerdem wollen wir Schulen dazu ermuntern, „Schule ohne Geheimdienst“ zu werden, indem sie sich per Schulbeschluss dafür entscheiden, die Vertreter/innen des Geheimdienstes nicht in ihren Unterricht zu lassen und keine Unterrichtsmaterialien des „Verfassungsschutzes“ zu verwenden.
Wir möchten Lehrer/innen und Schüler/innen kennen lernen, die an einer Schulveranstaltung des Geheimdienstes teilgenommen haben oder in deren Schule der Verfassungsschutz aufgetreten ist, um uns ein besseres Bild von den Bildungsveranstaltungen des Geheimdienstes machen zu können. Bitte wenden Sie sich an kampagne[at]humanistische-union.de
Lesen Sie unsere Argumente nach: Geheimdienst raus aus den Schulen
Pingback: „Mehr Demokratie wagen! – Nein zum Überwachungsstaat!“ – Acht Forderungen an die VertreterInnen von SPD, Linken und Grünen in den Koalitionsverhandlungen in Berlin – dieDatenschützer Rhein Main