Aktion vor dem Bundestag anlässlich der Plenumsdiskussion um den interfraktionellen Antrag zu den Schlussfolgerungen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss / Teil der bundesweiten Kampagne „Verfassungsschutz abschaffen!“ der Humanistischen Union Berlin, 20.02.2014. Heute haben Bürger/innen vor dem Bundestag weiter reichende politische Konsequenzen aus…
Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen? Konsequenzen aus NSU-Morden!

Heute morgen forderten wir von der Kampagne „Verfassungsschutz abschaffen!“ vor dem Bundestag weiter reichende politische Konsequenzen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss ein, als sie im Plenum des Bundestages kurz darauf verhandelt wurden: Bekämpfung des Rassismus auch in der Mitte der Gesellschaft, Kontrolle…
Bürger/innen schließen den Verfassungsschutz
Aktion vor dem Landesverfassungsschutz in Hannover / Geheimdienst symbolisch geschlossen / Auftakt der bundesweiten Kampagne „Verfassungsschutz abschaffen!“ der Humanistischen Union Hannover, 09.02.2014. Heute haben rund 30 Bürger/innen das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) in Hannover symbolisch geschlossen. Die Aktion war der…
Aktivisten schließen Verfassungsschutzamt in Hannover

Die erste Aktion unserer Kampagne „Verfassungsschutz abschaffen!“: Heute morgen haben wir symbolisch das Landesamt für Verfassungsschutz in Hannover geschlossen. Rund 30 Menschen waren gekommen, um vor der Tür des Geheimdienstes zu demonstrieren. Sie versperrten den Eingang des Amtes mit Absperrband,…
Auf zum Kampagnentreffen!

Hier seht ihr die Aktionsplakate für unsere kleine Demo am Sonntag vor dem niedersächischen Amt für Verfassungsschutz den Boden pflastern – sie mussten heute Nacht noch in meinem Zimmer trocknen. Die letzten Vorbereitungen laufen, in einer halben Stunde starten…
Disput im Hochsicherheitsbereich

Rolf Gössner – persönlich fast 40 Jahre vom Verfassungsschutz ausgespäht – berichtet von seinem Besuch beim Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen. Gedruckt in: Ossietzky, Nr. 2 vom 04.01.2014. Mit freundlicher Genehmigung des Autors. Der Besuch war mehr als eine biographische Randnotiz.…