Zu den observierten Politikern gehörten neben Franz Neumann (SPD) und Carl Hubert Schwennicke (CDU-Landesvorsitzender) auch der Fraktionsvorsitzende der CDU, Lemmer, dessen Begegnungen mit dem Freiherrn von Richthofen (Vorsitzender der Gesellschaft für die Wiedervereinigung Deutschlands) von VfSBeamten systematisch überwacht wurden. Nach Ansicht des Fraktionschefs würden „80% der Arbeit dieses Amtes darin bestehen, daß sich die Verfassungsschützer untereinander beschnüffelten. 15% ihrer Zeit mögen sie mit der Bespitzelung freiheitlich denkender Politiker verbracht haben und 5% mit wirklich sachlicher Tätigkeit.“ Der Leiter des LfV Dr. Gotthard Friedrich (SPD) und sein Vize A.C.Hardtke, wurden beurlaubt, gleichzeitig beauftragte der Regierende Bürgermeister Ernst Reuter das BfV, Vorschläge für eine organisatorische Umstrukturierung zu erarbeiten (Spiegel Nr. 50, S. 5, 1953).
Dieser Chronik-Eintrag wurde der Zeitschrift CILIP – Bürgerrechte und Polizei Nr. 28 (Heft 3/1987) entnommen. Mit herzlichem Dank an die Herausgeber.