DOSSIER: Die Schwierigkeit, dem Verfassungsschutz die Leine anzulegen

Konträre Gesetzestexte im Vergleich: Niedersachsen und Thüringen Es war im Jahre 1990: Bürgerrechtsvereinigungen und die GRÜNEN forderten die Auflösung der Verfassungsschutzbehörden in Westdeutschland; doch die Köln-Bonner Bürokratie und die Bonner Regierungsparteien produzierten ein Bundesverfassungsschutzgesetz (BVerfSchG), das die Volkszählungsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts…

Bremer Verfassungsschutz führte „Extremisten-Datei“ ohne Rechtsgrundlage und behindert die Kontrollarbeit des Datenschutzbeauftragten

Das Bremer Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) hat auch nach Abschaffung des „Extremistenbeschlusses“ ohne Rechtsgrundlage und gegen die Bestimmungen des Datenschutzes eine „Extremismus-Datei“ geführt. Er meldete ca. 100 von ihm als „Extremisten“ eingestufte Personen aus Bremen an das Bundesamt für Verfassungsschutz.…