• Aufruf
    • Botschaften
  • Aktiv werden
    • Aktion „Ich habe Netzpolitik gelesen“
      • FAQ
    • Kampagne
    • Material bestellen
    • Schule ohne Geheimdienst
      • Argumente
    • BND an die Kette
    • #TäterVomDienst
      • Twitter-Aktion
      • Aktion am 8. Juni
      • Hintergrund
  • Blog
  • Wissen
    • Verfassungsschutz abschaffen!
    • FAQ
    • Verfassungsschutz und NSU
    • Unbescholten Überwacht
    • Chronik der Skandale
    • Memorandum
      • Thesen
      • Einleitende Bemerkungen zum „Verfassungsschutz“
      • Braucht die Demokratie ein politisches Frühwarnsystem gegen „Extremisten“?
      • Der „Verfassungsschutz“ ist schädlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist entbehrlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist unkontrollierbar
      • Fazit: Der „Verfassungsschutz“ ist ersatzlos abzuschaffen
  • Presse
  • Über uns
    • Kontakt
  • Spenden
  • Navigation

Deine politische Gesinnung bei Geheimdiensten – Demonstrations-Daten und das Trennungsgebot

Deine politische Gesinnung bei Geheimdiensten – Demonstrations-Daten und das Trennungsgebot

Beitrag zur Blogparade „Deine Daten bei Geheimdiensten“ von Freiheitsfoo. Als eine Antwort auf die Frage, wie Geheimdienste Daten über Menschen erhalten oder erstellen, möchten wir die Zulieferung von Daten durch Polizeien betrachten. Dabei konzentrieren wir uns auf Daten im Zusammenhang…

Von Astrid Goltz | 30/06/2014 | Blog | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Black Box BND: Was der NSA-Untersuchungsausschuss ans Licht bringt

Black Box BND: Was der NSA-Untersuchungsausschuss ans Licht bringt

Beitrag zur Blogparade „Deine Daten bei Geheimdiensten“ von der Digitalen Gesellschaft. Durch die jüngsten Veröffentlichungen im Magazin Der Spiegel sind neue Details über die anlasslose geheimdienstliche Massenüberwachung sowie die Kooperation deutscher Dienste mit der NSA öffentlich geworden. Die Auswirkungen auf…

Von Astrid Goltz | 26/06/2014 | Blog | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Schutz vor Überwachung durch Verschlüsselung mit Freier Software

Schutz vor Überwachung durch Verschlüsselung mit Freier Software

Beitrag zur Blogparade „Deine Daten bei Geheimdiensten“ von der Free Sofware Foundation Europe Eine charakteristische Eigenschaft digitaler Kommunikation ist ihre vermeintliche Stofflosigkeit. Diese Stofflosigkeit ist es, die auch ein prinzipiell unbegrenztes Speichern und Archivieren aller elektronischen Kommunikation ermöglicht. Das, und…

Von Astrid Goltz | 21/06/2014 | Blog | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Snowden hält uns den Spiegel vor

Der Beitrag von Campact zu unserer Blogparade „Deine Daten bei Geheimdiensten“: Stellen sie sich vor, sie arbeiten für ein Unternehmen oder eine Behörde und merken, dass hier etwas gewaltig schief läuft. Es läuft nicht nur etwas schief, sondern sie merken…

Von Astrid Goltz | 10/06/2014 | Blog | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Überwachung macht uns krank im Kopf

Überwachung macht uns krank im Kopf

Der Beitrag von digitalcourage zu unserer Blogparade „Deine Daten bei Geheimdiensten“: Die Grenzen zwischen gesunder Skepsis und krankhaftem Verfolgungswahn verwischen zunehmend. In einer Welt, in der man keinen Anhaltspunkt mehr hat, worauf man sich verlassen kann und ob man der…

Von Astrid Goltz | 10/06/2014 | Blog | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Bundesregierung schlägt ein verfassungswidriges Anti-Terror-Datei-Gesetz vor

Bundesregierung schlägt ein verfassungswidriges Anti-Terror-Datei-Gesetz vor

Heute beschäftigt sich der Bundestag in erster Lesung mit einer Änderung des Anti-Terror-Datei-Gesetzes (ATDG) und des Gesetzes zur Rechtsextremismus-Datei (RED). Wir haben dazu eben eine Presseerklärung herausgeschickt. Das Bundesverfassungsgericht hatte Teile des ATDG im April 2013 für verfassungswidrig erklärt. Der…

Von Astrid Goltz | 05/06/2014 | Blog, Gesetzgebung | 2Kommentare |
Weiterlesen
  • « Zurück
  • Vorwärts »

Suche

Gefördert von:

bewegungsstiftung_logo
Copyright © 2025 | Theme von: Theme Horse | Präsentiert von: WordPress
Zurück zum Anfang