• Aufruf
    • Botschaften
  • Aktiv werden
    • Aktion „Ich habe Netzpolitik gelesen“
      • FAQ
    • Kampagne
    • Material bestellen
    • Schule ohne Geheimdienst
      • Argumente
    • BND an die Kette
    • #TäterVomDienst
      • Twitter-Aktion
      • Aktion am 8. Juni
      • Hintergrund
  • Blog
  • Wissen
    • Verfassungsschutz abschaffen!
    • FAQ
    • Verfassungsschutz und NSU
    • Unbescholten Überwacht
    • Chronik der Skandale
    • Memorandum
      • Thesen
      • Einleitende Bemerkungen zum „Verfassungsschutz“
      • Braucht die Demokratie ein politisches Frühwarnsystem gegen „Extremisten“?
      • Der „Verfassungsschutz“ ist schädlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist entbehrlich
      • Der „Verfassungsschutz“ ist unkontrollierbar
      • Fazit: Der „Verfassungsschutz“ ist ersatzlos abzuschaffen
  • Presse
  • Über uns
    • Kontakt
  • Spenden
  • Navigation

Mord am VfS-Informanten Ulrich Schmücker

Am 5. Juli 1974 wird Ulrich Schmücker an der Krummen Lanke in Berlin erschossen aufgefunden. An dieser Exekution schließt sich ein in der deutschen Rechtsge­schichte beispielloses Gerichtsver­fahren an. Bis heute konnten auf­grund der Aktenverweigerung, insbesondere des LfV Berlin, die Hin­tergründe…

Von prakti | 05/07/1974 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Chile und das BfV

Klaus Ahrend, Sachbearbeiter in der Abteilung III A (Auswertung des BfV) reiste auf Kosten des Amtes nach Chile, um sich von den chilenischen Geheimdiensten über die potentiellen Gegner der Militärdiktatur und deren Aktivitä­ten in der Bundesrepublik infor­mieren zu lassen. Im…

Von prakti | 22/11/1973 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Präsident des BfV Hermann Schrübbers war Staatsanwalt im Dritten Reich

Wenige Monate vor der Bundestagswahl wird bekannt, daß der Präsident des BfV, Hermann Schrübbers, im Dritten Reich Ankläger für politische Strafsachen gewesen ist. „Ich kann nichts Un­sittliches an diesem Tatbestand als solchen finden,“ so Schrübbers im Spiegel, „denn im Gerichtsgefäng­nis…

Von prakti | 01/02/1972 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

„Radikalenerlaß“ der Regierung­schefs des Bundes und der Länder

Nach diesem Beschluß werden die VfS – Ämter im verstärkten Maße für die Überprüfung von Bewer­bern für den Öffentlichen Dienst eingesetzt – die sogenannte Regelanfrage.  Dieser Chronik-Eintrag wurde der Zeitschrift CILIP – Bürgerrechte und Polizei Nr. 28 (Heft 3/1987) entnommen.…

Von prakti | 28/01/1972 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

VfS-Erkenntnisse für parteiinterne Auseinandersetzungen

Der Leiter der Berliner LfV, Zachmann (SPD) gab Erkenntnisse seines Amtes über den Schöneber­ger Bezirksbürgermeister Kettner (SPD) an dessen Parteiwidersacher Gellermann (SPD) weiter. Einem möglichen Parteiausschluß kam Gellermann durch einen Übertritt zur CDU zuvor. (Spiegel Nr. 14 und Nr. 44…

Von prakti | 01/04/1971 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen

Posthandwerker weigerte sich für VfS Leitungen zu schalten

Der Posthandwerker Hans-Jürgen Moser weigerte sich, für das LfV Ludwigshafen Telefonleitungen zu schalten. Er wurde daraufhin von der DBP fristlos gekündigt. (Spie­gel Nr. 6, S. 57)  Dieser Chronik-Eintrag wurde der Zeitschrift CILIP – Bürgerrechte und Polizei Nr. 28 (Heft 3/1987)…

Von prakti | 12/02/1970 | Chronik der Skandale | Kein Kommentar |
Weiterlesen
  • « Zurück
  • Vorwärts »

Suche

Gefördert von:

bewegungsstiftung_logo
Copyright © 2025 | Theme von: Theme Horse | Präsentiert von: WordPress
Zurück zum Anfang